Adventsmarkt in Philippus

Am 1. Advent, Sonntag, 3. Dezember
von 14:00 bis 16:00 Uhr

Früchtebrot aus dem Pfarrhaus
Köstliches in Glas und Flasche
Gestricktes in vielen Größen
Plätzchen und Stollen
Weihnachtsschmuck

Punsch und Schmalzbrote

Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Philippusgemeinde und Peace Church laden herzlich dazu ein

Weihnachtsgeschenke online einkaufen

Und vor allem dabei das Evangelische Beratungszentrum München e.V. unterstützen.

Eine Unterstützung, die direkt und ohne Mehrkosten ankommt und viel Gutes bewirkt.

In 6000 Onlineshops, darunter auch viele führende Unternehmen, können Sie über das Portal

bildungsspender.de/evangelisches-beratungszentrum-muenchen/  einkaufen.

Eine Spende wird dem ebz vom Unternehmen dann automatisch überwiesen.

Ein Angebot am Nachmittag

Wir laden Sie einmal im Monat
am Donnerstagnachmittag um 15:00 Uhr
in die Philippuskirche (Chiemgaustraße) ein.

Zeit mit Pfarrerin Christine Glaser.
Zeit für Kaffee und Kuchen.
Zeit für einen interessanten Lebenslauf.

Donnerstag, 14. Dezember
Raffael da Urbino und die Engel

Donnerstag, 25. Januar
Moritz von Schwind, der Maler

Donnerstag, 22. Februar
Leo Klenze und seine Spuren in München

Botschaft Aktuell

Wir laden Sie herzlich ein zum Themenabend
„Botschaft aktuell“    am
Mittwoch, 6. Dezember um 19:30 Uhr
mit Michael Binder

Herr Binder stellt das Buch „Jesus klingelt“ von Susanne Niemeyer vor.
Kurze, unterhaltsame Geschichten aus unserem Alltagsleben laden zum Nachdenken und zum Gespräch über Weihnachten ein. Hören Sie was passieren könnte, wenn ein Weihnachtsengel mitten unter uns anderen helfen möchte oder wenn Gott selbst am Heilig Abend in einem Zugabteil auf andere Reisende trifft.

 

Prädikantin Sabine Wimmer

Am Sonntag, 12. November wurde Sabine Wimmer zur öffentlichen Wortverkündigung und Verwaltung des Heiligen Abendmahls berufen.

Kein Ersatz für Pfarrer:innen wollen die Prädikant:innen sein, sondern eine Ergänzung. Ihr Dienst hat das Priestertum aller Glaubenden als Fundament. Sie sind Menschen, die eine besondere Liebe zum Gottesdienst haben und in der Predigt das Wort Gottes mit ihrem Erfahrungs- und Berufshintergrund weitergeben, der oft weit außerhalb der kirchlichen Mauern liegt.

Sie bewerben sich nicht um dieses Ehrenamt, sondern werden aus der Mitte der Gemeinde heraus vorgeschlagen. Sie durchlaufen in ihrer Freizeit eine intensive Ausbildungs- und Vorbereitungszeit. Dabei lernen sie vor allem die Bibel und theologische Grundthemen kennen, sie beschäftigen sich mit Predigtlehre und Kommunikationswissenschaft. Sie machen Stimmbildung und erlernen die liturgischen Gesänge. Am Ende werden sie praktisch wie theoretisch geprüft.

Wir sind in der Philippusgemeinde glücklich, dass Sabine Wimmer als Prädikantin unser gottesdienstliches Leben liebevoll mitgestaltet.
Danke und herzliche Glückwünsche!

 

Aktiv gegen Missbrauch

Die Präventionsbeauftragte im Prodekanat München-Süd ist Pfarrerin Christine Glaser.
christine.glaser(at)elkb.de