Sonntagsblatt

Bayerische Landeskirche lehnt Streichung von Feiertagen ab

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Die bayerische evangelische Landeskirche lehnt Vorschläge ab, gesetzliche Feiertage etwa zur Konjunkturförderung zu streichen. Dies würde weder die Produktivität nachhaltig steigern noch gesellschaftlich positive Wirkungen entfalten, teilte die Landeskirche am Montag in München mit. Eine Gesellschaft brauche Zeiten der Ruhe und gemeinsame Orientierungspunkte, sagte der bayerische Landesbischof Christian Kopp. "Gerade in einer Zeit ständiger Beschleunigung und Flexibilität ist das Innehalten und Atemholen nicht Luxus, sondern Notwendigkeit."
epd

Neue Dekanin in Pappenheim soll Fusion mit entwickeln

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Pappenheim (epd). Die Ingolstädter Pfarrerin Sonja Scherle-Schobel wird neue evangelische Dekanin im Dekanatsbezirk Pappenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). Ein Gremium aus Kirchenvorstand und Dekanatsausschuss habe die 49-Jährige gewählt, teilte die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern am Montag mit. Die Pfarrerin ist verheiratet und hat eine Tochter im Grundschulter. Scherle-Schobel folgt auf Wolfgang Popp, der im Herbst in den Ruhestand tritt.
epd

Finanzminister Füracker befürchtet durch Trumps Zollpolitik weniger Steuereinnahmen

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) rechnet wegen Trumps Zollpolitik mit deutlich niedrigeren Steuereinnahmen für den Freistaat. "Wenn die Gewinne unserer bayerischen Unternehmen nun wegen Zöllen einbrechen, dann fließen logischerweise auch weniger Steuern", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montag). Dies treffe letztlich alle staatlichen Ebenen "von Bund, über Land bis hin zur Kommune".
epd

Pflegekräfte aus Drittstaaten: Fachstelle zieht positive Bilanz

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Bindung durch Begleitung: Eine positive Bilanz hat die "Fachstelle Vielfalt" der Münchner Hilfe im Alter gGmbH für die Anwerbung von Pflegekräften aus Drittstaaten gezogen. In den drei Jahren seit Gründung 2022 habe man 75 Pflegefachkräfte und 31 Azubis angeworben, die vom Bewerbungsgespräch im Heimatland bis zum Abschluss der Berufsqualifikation in Bayern begleitet würden, sagte Hannes Brücher von der Fachstelle im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Checked 3 hours 1 minute ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/